Achtsamkeit: innere Ruhe und Wohlbefinden
Was ist Achtsamkeit?
Achtsamkeit kann ein Weg zu innerer Ruhe und Wohlbefinden sein!
Achtsamkeit ist ein klares, nicht wertendes Gewahrsein dessen, was in jedem Moment geschieht. Sie ermöglicht es uns, Körperempfindungen, Gedanken, Gefühle und alle anderen Wahrnehmungen – seien sie angenehm, unangenehm oder neutral – zu erleben und zu akzeptieren. Auf diese Weise erfahren wir das Leben in seiner vollen Tiefe, wie es sich von Augenblick zu Augenblick entfaltet.
Achtsamkeit im Alltag
Stress im Alltag sowie Herausforderungen wie Krankheit, Verlust und andere schmerzhafte Erfahrungen gehören unweigerlich zu unserem Leben. Die Praxis der Achtsamkeit hilft uns, auch in schwierigen Lebensumständen innere Ruhe, Akzeptanz und Klarheit zu finden. Durch eine offene, annehmende Haltung gegenüber dem unmittelbaren Erlebnis gelingt es uns, ein tieferes Verständnis für uns selbst zu entwickeln.
Die Vorteile von Achtsamkeit
Achtsamkeit ermöglicht es uns, die Funktionsweise unseres Geistes und unsere gewohnten Reaktionsmuster zu erkennen. Dies führt zu einer umfassenderen Sichtweise, aus der neue, sinnvolle und oft kreative Handlungsmöglichkeiten hervorgehen können. Die Schulung der Achtsamkeit ist somit ein simples, konkretes und äußerst wirksames Mittel, um Stress abzubauen und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden zu fördern.
Sie zeigt uns die Kostbarkeit und Einzigartigkeit des gegenwärtigen Moments, unabhängig davon, ob wir angenehme oder herausfordernde Erfahrungen machen. Achtsamkeit erlaubt es uns, intensiver und freudvoller zu leben und bringt uns in tiefen Kontakt mit unseren inneren Kräften, die uns helfen zu erkennen, zu lernen, zu wachsen und zu heilen.
Die Praxis der Achtsamkeit
Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Moment und ohne zu urteilen. Diese Form der Aufmerksamkeit steigert unser Gewahrsein, fördert die Klarheit und ermöglicht es uns, die Realität des gegenwärtigen Moments zu akzeptieren.
Wir erkennen, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Momente nicht vollständig präsent sind, übersehen wir oft das Wertvollste in unserem Leben sowie den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern.
Eine einfache Atemübung zur Förderung der Achtsamkeit
Um in den Fluss des Lebens zurückzukehren und unsere Weisheit und Vitalität neu zu entdecken, probiere die folgende leichte Atemübung aus:
- Setze oder stehe aufrecht und entspanne bewusst deine Schultern.
- Schließe deine Augen und lege eine Hand auf deinen Bauch.
- Richte deine volle Aufmerksamkeit auf deinen Atem: Atme tief durch die Nase in den Bauch ein.
- Fühle, wie die Luft durch die Nase einströmt, mühelos deinen Bauch weitet und sich in deinem Körper verteilt.
- Spüre beim Ausatmen, wie die Luft wieder aus dem Bauch hinausfließt, die Bauchdecke sich senkt und der Luftstrom durch deine Nase nach außen strömt.
Nimm auf diese Weise 10 bewusste Atemzüge.
Fazit
Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode, um sich mit dem gegenwärtigen Moment zu verbinden und die Qualität des Lebens zu verbessern. Beginne heute mit der Praxis der Achtsamkeit und entdecke die transformative Kraft des Hier und Jetzt!
Herzlichst Agatha Natur-Coach
Dipl. Stress- und Achtsamkeit Trainerin


