Vorteile regelmässiger Meditation und Achtsamkeitsübungen

Was regelmässiges Meditieren und Achtsamkeitsübungen für unsere Gesundheit leisten können:

Wenn wir regelmässig meditieren, unterstützen wir unsere Psyche, damit sie im Lot bleibt – oder wieder ins Gleichgewicht finden kann. Studien haben gezeigt, dass Meditieren die Symptome von Angststörungen, Depressionen, Burn-outs und anderen psychischen Krankheiten senkt.

Und: Achtsamkeit zu üben, hilft uns, Emotionen besser zu verarbeiten. Wir fühlen uns dank der Meditation gelassener, im Gleichgewicht, freudiger und ruhiger – das lässt sich häufig schon nach kurzer Zeit selber feststellen.

Verbessert den Schlaf

Tägliche Meditationen – je 13 Minuten tiefe Bauchatmung reichen – fördern die Produktion des Ruhehormons Melatonin und reduzieren die Aktivität des Teils des Nervensystems, der uns aktiviert. In der Folge werden wir ruhiger, der Blutdruck sowie die Herzfrequenz sinken – und wir schlafen besser ein und durch.

Reduziert chronische Schmerzen

Die Hormone, die wir während des Meditierens ausschütten, helfen uns auch gegen Schmerzen. Wenn wir meditieren, schüttet unser Gehirn das schmerzlindernde Glückshormon Endorphin aus, ebenso die Wohlfühl- und Kuschelhormone Serotonin und Oxytocin.

Dieser Hormoncocktail sorgt dafür, dass wir weniger Schmerzen empfinden. Studien haben gezeigt, dass die Meditation die Schmerzintensität senkt, die Schmerztoleranz erhöht und die Lebensqualität verbessert.

Stärkt das Immunsystem

Regelmässig in die Ruhe kommen senkt den Stress – und das wiederum stärkt das Immunsystem. Der Grund: Die Meditation senkt Entzündungen im Körper, da die entzündungsfördernden Proteine durch die Meditation abnehmen und die entzündungshemmenden Proteine zunehmen.

Zudem produziert unser Körper dank der meditativen Ruhe mehr Immunzellen – die so unsere Abwehr stärken. Das Meditieren hilft auch, dass unsere Immunzellen länger leben.

Schützt das Herz-Kreislauf-System

Beim Meditieren verlangsamen sich Herzfrequenz und Atmung. Der Stress nimmt ab. Das sorgt dafür, dass sich die verengten Blutgefässe weiten – und so das Risiko von Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfällen sinkt.

Zudem verbessert die Meditation allgemein die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems: Sie senkt den Blutdruck sowie das Cholesterin und stärkt so Gefässe und Herz.

Verbessert den Umgang mit Stress

Bei Stress schütten unsere Nebennieren das Stresshormon Kortisol aus. Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen wirken dem nachweislich entgegen, indem sie die Aktivität in der Amygdala verändern.

Die Amygdala ist der Teil im Gehirn, der für die Verarbeitung von Emotionen und zur Speicherung von Gedächtnisinhalten zuständig ist. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Angst oder Wut. Meditieren wir, werden wir wieder ruhiger und können durchatmen.

Hält das Gehirn fit

Meditieren ist eine wahre Wohltat für Ihr Gehirn! Es profitiert gleich in mehrerer Hinsicht: Die Meditation verändert die Konnektivität zwischen den neuronalen Netzwerken im Gehirn, die für verschieden Aufgaben zuständig sind. Unsere Aufmerksamkeit und unsere emotionale Reaktivität steigen. Gleichzeitig schweifen wir weniger ab oder geraten ins Grübeln.

Meditation stärkt auch die Gehirnbereiche fürs Gedächtnis. Diese befinden sich im präfrontalen Cortex in der Grosshirnrinde, dessen Dichte im Alter abnimmt. Langzeitmeditieren bremst diesen Prozess, und wir erinnern uns besser.

Ich freue mich auf euch! bei den Achtsamen Auszeiten jeweils Montags und Dienstags sowie beim Natur- und Waldbaden!

Herzlichst Agatha Natur-Coach

Dipl. Stress- und Achtsamkeit Trainerin

Achtsamkeits-Nachmittage immer Montags

Von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Anmeldung und Details hier

Achtsamkeits-Abende immer Dienstags

von 19 Uhr bis 21 Uhr Anmeldung und Details hier

Achtsame Auszeit in der Natur

Natur- und Waldbaden Anmeldung und Details hier

Das Motto von Soulness lautet: „Gemeinsam statt einsam“ !

In einer Welt, die immer hektischer und individueller wird, möchten wir das Bewusstsein dafür stärken, dass wir unsere Freizeit auch gemeinsam erleben dürfen.

Dem Chaos entfliehen und inneren Frieden finden mit Wellness in der Natur: Entspannen, entstressen und verbinden mit Achtsamkeit.

Soulness ist ein Partnerbetrieb vom Jurapark Aargau

 

Schwester von Monika beim Waldbaden
Waldbaden beim Wellness Tag
meditieren beim Waldbaden
Teilen: