Erntedank Fest und Vollmond ein Ritual mit Soulness !
Als Dank für eine gute Ernte feiern Menschen seit Jahrhunderten das Erntedankfest. In Ländern rund um den Globus gibt es unterschiedliche Bräuche und Rituale dazu. Am bekanntesten ist sicherlich der Thanksgiving-Feiertag in den USA.
Schweizer Gemeinden begehen den Festtag mit der traditionellen Sichlete oder dem Chästeilet. In ländlichen Gebieten fällt Erntedank häufig mit dem Alpabzug zusammen.
Grundsätzlich gibt es aufgrund der verschiedenen klimatischen Verhältnisse keinen einheitlichen Termin für das Erntedankfest. In der vorchristlichen Zeit fand das Erntedankfest zur Tagundnachtgleiche statt. Die Menschen brachten den Göttern Opfer dar, um sich für die Ernteerzeugnisse zu bedanken.
Bei Soulness feiern wir ein Ritual der ganz besonderen Art!
Wir treffen uns am Nachmittag um gemeinsam Kräutersäckli, Blumenkränze, Gestecke, Kopfschmuck und weitere Opfergaben aus der Natur zu basteln.
Anschliessend werden wir in einem kräftigen und denkwürdigen Ritual Teile der gebastelten Gegenstände dem Feuer übergeben! Zum Dank für all das, was wir durch das Jahr ernten durften. Sei dies Gesundheit, Familie, Freunde, Nachwuchs, berufliche oder private Erfolge, Glück usw. Es gibt so vieles, für das wir dankbar sind!
Vom Vollmond inspiriert
Wenn es dazu noch in einer klaren Vollmondnacht durchgeführt wird, bekommt das Ritual eine besonders magische Wirkung! Um das mystische Licht des geheimnisvollen Vollmonds, gibt es schon seit Menschengedenken viele rätselhafte Geschichten und Mythen!
Für ein Ritual gibt es aus meiner Sicht keinen besseren, kräftigeren, mystischeren, magischeren, inspirierenden, geheimnisvolleren und rätselhafteren Zeitpunkt als die Vollmondnächte!
Bitte zum Basteln mitbringen (wenn möglich):
- Getrocknete Kräuter, Blumen, Getreide, Pflanzen usw.
- Kürbisse oder andere herbstliche Gegenstände
- Alles was für dich Symbol der Dankbarkeit ist
Sehr viel Material wie z.B. getrocknete Kräuter, Blumen, Dekomaterial, Nüsse, getrocknete Beeren, Obst usw. stelle ich zur Verfügung!
Weiter darfst du gerne mitbringen:
Früchte, Nüsse, Gemüse, Käse, Fleisch und Wurstprodukte, selber gebackenes Brot, Kuchen, Snaks usw.
Mit diesen Gegenständen werden wir ein Buffet aufbauen, von dem sich alle bedienen und verpflegen dürfen!
Kosten: CHF 60.00 pro Person
Wann: neue Termine in Planung
Wo: Soulness Stübli und anschliessend im Wald (warme Kleider mitnehmen)
Treffpunkt: um 16 Uhr im Soulness Stübli Gallenkirch 54 Bözberg
Dauer: von 16 Uhr bis ca. 22 Uhr
Anmeldung: ab@soulness.ch oder ab@zett-consulting.ch oder WhatsApp 076 431 94 94