Mit Achtsamkeit gegen Stress

Warum Achtsamkeit gegen Stress hilft und die Auswirkungen von Stress auf unseren Körper

In unserer hektischen Welt ist Stress fast unvermeidlich geworden. Doch ein dauerhafter stressiger Lebensstil kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Zu den typischen Stresssymptomen gehören:

  • Bluthochdruck
  • Verdauungsprobleme
  • Muskelverspannungen
  • Chronische Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Burnout

Die Rolle der Achtsamkeit

Achtsamkeit ist mehr als nur ein Modewort – es ist ein wirksames Werkzeug, um Stress abzubauen und das eigene Wohlbefinden zu stärken. Durch Achtsamkeit lernen wir, im Hier und Jetzt zu leben und unsere Gedanken und Emotionen ohne Urteil zu beobachten. Das reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen wie Adrenalin und Cortisol und fördert stattdessen die Produktion von Glückshormonen.

Vorteile der Achtsamkeitspraxis

Regelmäßige Achtsamkeitsübungen bieten zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Konzentration: Achtsamkeit steigert die Fähigkeit, sich auf die Gegenwart zu fokussieren.
  • Reduzierter Stress: Eine bewusstere Lebensweise hilft, Stresssymptome zu lindern.
  • Besserer Schlaf: Achtsamkeit kann helfen, Schlafstörungen zu reduzieren und für einen erholsameren Schlaf zu sorgen.
  • Weniger Angst und Depression: Studien zeigen, dass Achtsamkeit Angstzustände und depressive Stimmungslagen mindern kann.

Achtsamkeit in der Praxis: So geht’s

Tägliche Mikro-Übungen

Es muss nicht immer eine lange Meditationssession sein. Schon kleine achtsame Momente über den Tag verteilt können helfen. Hier sind einige einfache Übungen:

  • Atemfokus: Schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich eine Minute lang auf Ihren Atem. Spüren Sie, wie die Luft in Ihre Lungen strömt und wieder hinausfließt.
  • Achtsames Essen: Nehmen Sie sich Zeit, um wirklich zu schmecken, was Sie essen. Kauen Sie langsam und achten Sie auf Textur und Geschmack.
  • Körperwahrnehmung: Machen Sie einen kurzen Bodyscan. Gehen Sie mental von Kopf bis Fuß durch Ihren Körper und nehmen Sie bewusst alle Spannungen wahr.

Regelmäßige Achtsamkeitssitzungen bei Soulness

Für diejenigen, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen wollen, bieten wir bei Soulness regelmäßige Anti-Stress Auszeiten an. Diese finden immer montags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Dienstag 19 Uhr bis 21 Uhr statt und beinhalten:

  • Einführung in die Achtsamkeit: Erlernen Sie die Grundlagen der Achtsamkeit und wie Sie diese in den Alltag integrieren können.
  • Atemübungen: Vertiefen Sie die Entspannung und finden Sie innere Kraft durch bewusste Atemtechniken.
  • Meditationsreise oder Bodyscan: sorgen für achtsame Wahrnehmung des Körpers und für eine tiefe Entspannung.
  • Abschluss-Ritual: Eine kurze, aber wirkungsvolle Abschlusszeremonie, die Ihnen Ruhe und Gelassenheit für die kommende Woche schenkt.
  • Gruppenaustausch: Profitieren Sie von den Erfahrungen und Anregungen der anderen Teilnehmer und lassen Sie sich inspirieren.

Fazit

Achtsamkeit ist ein kraftvolles Mittel, um dem Stress des Alltags entgegenzutreten. Durch einfache Übungen und regelmäßige Sitzungen können Sie lernen, entspannter und gelassener zu werden. Nutzen Sie die Vorteile der Achtsamkeit und beginnen Sie noch heute, Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

Anmeldung hier

Ich freue mich sehr auf dich!

Herzlichst Agatha

Dipl. Stress- und Achtsamkeits Trainerin

Naturcoach / Waldbaden

 

Angebote von Soulness

Das Motto von Soulness lautet: „Gemeinsam statt einsam“ !

In einer Welt, die immer hektischer und individueller wird, möchten wir das Bewusstsein dafür stärken, dass wir unsere Freizeit auch gemeinsam erleben dürfen.

Dem Chaos entfliehen und inneren Frieden finden mit Wellness in der Natur: Entspannen, entstressen und verbinden mit Achtsamkeit.

Soulness ist ein Partnerbetrieb vom Jurapark Aargau

 

Achtsamkeit Ruhe und Gelassenheit
Rückblick auf tolle bilder vom Waldbaden
Achtsamkeit auf dem Bözberg
Stressmanagement mit Soulness
Teilen: