Rückblick Natur-Wellness-Tag
„Regen macht schön“! Unter diesem Motto haben wir den Natur-Wellness-Tag vom 1.Mai genossen. Am Vormittag hat es immer wieder einmal einen mehr oder weniger starken Regenguss gegeben.
Doch dadurch liessen wir uns nicht die gute Laune verderben! Lachend, erzählend und staunend wanderten wir durch die intakte, blühende und duftende Frühlingsnatur.
Immer wieder haben wir inne gehalten, die Natur und die Aussicht genossen. Natürlich hat uns Agatha bei solchen Pausen auch immer wieder eine Geschichte erzählt. Spannende, inspirierende und lustige Inputs über die Bäume, Landschaft, Blumen oder Pflanzen, die Weisheiten der indigenen Völker und vieles mehr, zum Besten gegeben.
So haben wir über die Bedeutung und Mythologie der Linde folgendes erfahren:
Die Linde- Das Herz des Waldes!
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentlich ist für die Augen unsichtbar.
Als Baum der Liebe verehrt, wurden unter der Linde vor allem Ehen geschlossen und ausgelassene Dorffester gefeiert, die nicht zuletzt der Paarbildung dienten.
Mancherorts soll der Tanzboden für die Feierlichkeiten sogar hoch oben zwischen den ihren Ästen aufgebaut worden sein.
D‘ Linner Linde in dem Dorf ze Lind
Das Alter der Linde wird auf 500 bis 800 Jahren geschätzt. Die Meinungen, das Alter des Baumes betreffend, gehen weit auseinander.
- Die Linde war bei den Germanen der Liebes- und Schutzgöttin Freya geweiht.
- Der Linde wird nachgesagt, dass sie wahre Gefühle wecken könne.
- Die „Linner Linde“ gehört wegen ihrer Gesamterscheinung zu den beeindruckendsten Bäumen Europas.
Natürlich war am 1. Mai auch die vergangene Nacht, also die Nacht zum ersten Mai ein wichtiges Thema. In dieser Nacht, oder wie es korrekt wäre, am 5. Vollmond nach Jul, feierten nämlich die Hexen und Druiden die Walpurgisnacht (das keltische Mondfest Beltane). Den Sieg der Sonne und des Lichts, der Start des Frühlings, die heilige Hochzeit.
Auch das Brauchtum vom 1. Mai haben wir erfahren. In vielen Regionen werden an diesem Tag Maibäume aufgestellt und der Beginn des Frühlings gefeiert.
Einer der Höhepunkte des Tages war die Energiespirale. Denn die Spirale ist ein uraltes und geheimnisvolles Symbol der Kelten.
Ihre Bedeutung ist bis heute nicht vollständig geklärt. Es wird davon ausgegangen, dass die Spirale die Reise vom inneren Leben zur äusseren Seele symbolisiert.
Diese äussere Seele umfasst sowohl den eigenen Weg der Erkenntnis, als auch den Weg zu höheren Geistesformen und ist somit der Inbegriff des Wachstums, der Entwicklung und auch der Energie.
Die Bedeutung der Spirale in der Welt der Kelten
Die Kelten haben dem Symbol der Spirale eine besondere Kraft mit einer starken Wirkung zugeordnet. Sie taucht in verschiedenen Formen, wie zum Beispiel der Triskele auf.
Die Triskele symbolisiert die magische Zahl drei, welche bei den Kelten eine sehr wichtige Rolle spielte:
- Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
- Geburt, Leben, Tod
- Wasser, Land, Himmel
- dreifache Göttin (Mädchen, Mutter, Greisin)
- Körper, Geist, Seele
Auch der Wasserfall und das Sagemühlitäli, sowie der Föhrenwald haben wir besucht.
Ein weiteres, überraschendes und bereicherndes Highiligt waren die wunderschönen Geschichten von Therese über die Schlüsselblume und die Frösche! An dieser Stellen herzlichen Dank an Therese!
Da der Regen nicht nachliess, haben wir das Mittagessen im Soulness-Stübli eingenommen. Agatha hat uns mit einer hausgemachten Gerstensuppe mit „Wienerli“ verwöhnt.
Am Nachmittag haben wir auch noch einiges über Stress, Achtsamkeit und Atemtechniken erfahren. Selbstverständlich haben wir das bei einer geführten Meditation gleich ausprobiert.
Ich danke euch allen von Herzen, die an diesem 1. Mai Wellness-Tag teilgenommen haben!
Herzlichst Agatha
Aktuelle Frühling-Sommer Termie 2023 Waldbaden
- Samstag, 10. Juni (ausgebucht)
- Montag, 15. Mai (ausgebucht)
- Samstag, 24. Juni
- Montag, 10. Juli
- Samstag, 29. Juli
Selbstverständlich können auch private Termine gebucht werden. (mind. 3 Personen)
Waldbaden mit Soulness hier
Kontakt und Anmeldung hier
Angebote von Soulness




