Achtsamkeit in der Adventszeit

Möge die Adventszeit Ihnen Frieden und Freude bringen!

In der Adventszeit kann das Chaos der Weihnachtseinkäufe, der Zusammenkünfte und der Vorbereitungen leicht die wahre Bedeutung der Jahreszeit überschatten. Hier spielt Achtsamkeit eine entscheidende Rolle. Durch Achtsamkeitsübungen in der Adventszeit kann jeder Einzelne diese Zeit von Stress und Hektik in eine Zeit der Ruhe und Besinnung verwandeln.

  1. Präsenz kultivieren: Achtsamkeit ermutigt die Menschen, präsent zu bleiben und sich ganz auf die Freuden und Herausforderungen der Adventszeit einzulassen. Diese Präsenz fördert eine tiefere Wertschätzung für kleine Momente, wie zum Beispiel das Zusammensein mit geliebten Menschen oder das Genießen der Schönheit des Winters.
  2. Besinnung fördern: Die Adventszeit ist eine ideale Zeit für Selbstreflexion. Indem man sich Momente des Innehaltens und der Besinnung auf persönliche Werte und Absichten nimmt, kann man sein Handeln mit seinen Überzeugungen in Einklang bringen und so das allgemeine Wohlbefinden steigern.
  3. Verbindung finden: Achtsamkeit fördert das Gefühl der Verbundenheit – sowohl mit sich selbst als auch mit anderen. In der Adventszeit kann sich diese Verbindung auch auf die natürliche Welt erstrecken und den Einzelnen dazu ermutigen, die Schönheit der Natur und den Wechsel der Jahreszeiten zu schätzen.

Praktische Achtsamkeitspraktiken für den Advent

1. Achtsamer Adventskalender

Erstellen Sie einen achtsamen Adventskalender. Anstatt einfach nur die Tage bis Weihnachten zu zählen, können Sie jeden Tag eine kleine Achtsamkeitspraxis einführen. An einem Tag könnten Sie zum Beispiel fünf Minuten in stiller Meditation verbringen, während Sie an einem anderen Tag einen Spaziergang in der Natur machen und sich auf die Sehenswürdigkeiten und Geräusche in Ihrer Umgebung konzentrieren. Indem Sie Achtsamkeit in Ihre tägliche Routine einbauen, schaffen Sie die Möglichkeit, inmitten des Weihnachtstrubels innezuhalten und nachzudenken.

2. Tägliches Dankbarkeits-Journaling

Dankbarkeit ist eine starke Achtsamkeitsübung. Nehmen Sie sich in der Adventszeit jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um drei Dinge aufzuschreiben, für die Sie dankbar sind. Diese Übung fördert nicht nur die Wertschätzung des gegenwärtigen Augenblicks, sondern verändert auch Ihre Einstellung zum Positiven. Untersuchungen haben gezeigt, dass Dankbarkeit das allgemeine Wohlbefinden und das Glücksempfinden steigern kann.

3. Achtsames Atmen

Die Atmung ist ein grundlegender Aspekt der Achtsamkeit. Um diese Praxis in die Adventszeit zu integrieren, nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um sich auf Ihren Atem zu konzentrieren. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, schließen Sie die Augen und atmen Sie tief und bewusst ein. Atmen Sie vier Mal ein, halten Sie den Atem vier Mal an und atmen Sie vier Mal aus. Diese einfache Übung kann helfen, Stress abzubauen und in einer Zeit, die sich oft überwältigend anfühlt, ein Gefühl der Ruhe zu vermitteln.

4. Verbindung zur Natur

Die Natur hat die einzigartige Fähigkeit, uns zu erden und uns in den gegenwärtigen Moment zurückzubringen. Nehmen Sie sich in der Adventszeit Zeit, um sich mit der Natur zu verbinden – sei es bei einem Spaziergang im Wald, bei der Pflege Ihres Gartens oder einfach, indem Sie draußen sitzen und den Wechsel der Jahreszeiten beobachten. Wenn Sie in die Natur eintauchen, sollten Sie sich darin üben, Ihre Umgebung achtsam wahrzunehmen. Achten Sie auf die Farben, Geräusche und Empfindungen, die Sie umhüllen.

5. Achtsames Schenken

Die Adventszeit ist oft eine Zeit des Schenkens, aber das Schenken kann zu einer weiteren Aufgabe auf der To-Do-Liste werden. Gehen Sie stattdessen achtsam mit dem Geben um. Ganz gleich, ob Sie für eine Wohltätigkeitsorganisation spenden, Ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen oder Ihren Lieben etwas schenken, denken Sie an die Absicht, die hinter Ihrem Handeln steht. Denken Sie darüber nach, wie Sie mit Ihren Spenden zum Wohlergehen anderer beitragen und ein Gefühl der Gemeinschaft fördern können.

Eine friedliche Atmosphäre schaffen

Wenn Sie die Achtsamkeit in Ihre Adventszeit einbeziehen, kommt das nicht nur Ihnen selbst zugute, sondern wirkt sich auch auf Ihr Umfeld aus. Wenn Sie ein Gefühl des Friedens und der Präsenz kultivieren, können Ihre Interaktionen mit anderen positiver und sinnvoller werden.

Schlussfolgerung

Die Adventszeit ist eine wertvolle Zeit, die Gelegenheit zu Achtsamkeit, Besinnung und Verbundenheit bietet. Wenn Sie Achtsamkeitspraktiken in diese Zeit integrieren, können Sie Ihre Erfahrung von Stress in Frieden und Freude verwandeln. Denken Sie daran, dass Achtsamkeit nicht nur eine Übung ist, sondern eine Art zu leben. Geniessen Sie auf Ihrer Reise durch die Adventszeit die Momente der Stille, der Besinnung und der Verbundenheit mit sich selbst und der Welt um Sie herum.

Gehen Sie mit offenem Herzen in die Adventszeit und denken Sie daran: Achtsamkeit ist ein Weg zur Entdeckung der Schönheit, die in Ihnen und um Sie herum liegt. Es gibt immer mehr zu lernen, und jeder Moment ist eine Gelegenheit für Wachstum und Verständnis.

Herzlichst Agatha

Dipl. Stress- und Achtsamkeits Trainerin

 

Mit Achtsamkeit stress entgegenwirken

Soulness bietet diverse Möglichkeiten, die dir aufzeigen, wie du mit Stress leichter umgehen kannst. Zum Beispiel immer Montags Anti-Stress Nachmittage/Abende. Gerne lade ich dich unverbindlich ein, vorbeizuschauen und mitzumachen. Ich freue mich dich persönlich kennen zu lernen!

Ablauf eines Achtsamkeits-Nachmittag-Abendens mit Soulness

Mit lockeren Anti-Stress-Nachmittagen-Abenden, bietet Ihnen Soulness eine wirksame Methode um Stress abzubauen!

  • Zum Einstieg stimmen wir uns mit einigen Übungen der Achtsamkeit ein und kommen so ins Hier und Jetzt.
  • Atemübungen vertiefen die Entspannung und geben uns Kraft.
  • Ein kurzes Abschluss-Ritual gibt Ihnen die Gelassenheit für die kommende Woche!
  • Austausch, Inputs und Anregungen von der Gruppe an die Gruppe.

Termine:

jeweils montags von 14.30 bis 16 Uhr oder 19 bis 20:30 Uhr

Kosten:

CHF 30 pro Abend / 10 er Abo CHF 280.00

Treffpunkt:

Soulness Stübli Gallenkirch 54 in 5225 Bözberg

E-Mail an ab@soulness.ch oder 076 431 94 94

Weitere Details

Ich freue mich auf euch!

Herzlichst Agatha

Dipl. Stress- und Achtsamkeits Trainerin

Angebote von Soulness

Das Motto von Soulness lautet: „Gemeinsam statt einsam“ !

In einer Welt, die immer hektischer und individueller wird, möchten wir das Bewusstsein dafür stärken, dass wir unsere Freizeit auch gemeinsam erleben dürfen.

Dem Chaos entfliehen und inneren Frieden finden mit Wellness in der Natur: Entspannen, entstressen und verbinden mit Achtsamkeit.

 

Weisstanne mit Schnee
Pfaffenhüli
Edelkastanie am Boden
sensationelle Eisbilder Wasserfall
Linner Winterlinde mit Soulness
Teilen: